Hauptinhalt:
Das Projekt "Feuerprobe" haben wir speziell für Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt "Lernen" entwickelt. In zwei vorbereitenden Workshoptagen werden die Stärken der Jugendlichen in interaktiven Übungen herausgearbeitet und grundlegende Voraussetzungen im Arbeitsalltag besprochen. Im Rahmen eines anschließenden Schülerpraktikums filmen unsere Teamer*innen zentrale Handlungsabläufe der Jugendlichen im Praktikum. Sie lernen auf diese Weise, sich vor der Kamera zu präsentieren und ihre Tätigkeiten zu erklären (z. B.: Fräsen eines Werkstücks, Warenannahme, Kundenbetreuung, Tierfütterung etc.). In einem nachbereitenden Workshop werden die Filmbeiträge mit Unterstützung der Medienpädagog*innen von den Schüler*innen analysiert und reflektiert sowie ein Videoclip geschnitten und mit Erklärtexten hinterlegt. Am Ende präsentieren die Schüler*innen Ihre Videoprodukte in einer schulinternen Abschlusspräsentation. Das Projekt zielt auf die Stärkung der personalen und sozialen Schlüsselkompetenzen: Selbstorganisation und Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen und Verantwortungsbewusstsein.