Sofortverweise:

Hauptinhalt:

Starke Stimmen bei der Kinder- und Jugendbeteiligung zur Erweiterung des Sportstandortes Schönow

Kinder-Jugendbeteiligung_Schoenow_2.jpg (92 KB)

Mehr als 50 Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 24 Jahren nahmen an der Kinder-und Jugendbeteiligung zur Erweiterung des Sportstandortes im Bernauer Ortsteil Schönow teil. An sechs Mitmach-Stationen vor Ort konnten die Kinder und Jugendlichen zu den Fragestellungen 

 

  • Wie gut funktioniert der Sportplatz in Schönow?
  • Goethestraße = Sichere Spielstraße für Alle? 
  • Wie soll die neue Spielfläche aussehen?

 

Ideen entwickeln, Bilder malen oder an einer digitalen Umfrage per Tablet oder Smartphone teilnehmen. 

 

Organisiert wurde die Veranstaltung durch ein interdisziplinäres Team aus Planerinnen und Medienpädagoginnen von BÜRO BLAU.

 

Viele Kinder und Jugendliche hatten ganz konkrete Vorstellungen, was sie von dem Sport- und Spielplatz in Schönow erwarten. Die Kinder haben ihre Stimme für ausreichend großen und ansprechend gestalteten öffentlichen Spielraum erhoben. Sie wünschen sich freien Zugang zum Sportplatz, um Fußball zu spielen und Sport zu treiben. Aber auch bestehende Nutzungskonflikte zwischen Kindern und Jugendlichen auf dem bestehenden Spielplatz wurden thematisiert. Die Jugendlichen äußerten u. a. den Wunsch nach überdachten Bänken zum Treffen und Abhängen.

 

Für die Erweiterung des Sportstandortes Schönow soll ein Bebauungsplan aufgestellt werden. In einer vorbereitenden Untersuchung werden die Machbarkeit sowie die Auswirkungen der Erweiterung untersucht. Begleitet wird die Untersuchung durch eine Beteiligung der Öffentlichkeit, ortsansässiger Akteure sowie Kindern und Jugendlichen.