Hauptinhalt:
WEISSER SEE – GRÜNES UFER: Start der Stadtnaturkampagne zum Uferschutz mit Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche

UFER SCHÜTZEN, DAMIT ES BLEIBT: Wenn zu viele Menschen das Ufer betreten, werden Pflanzen zerstört und der Boden verdichtet. Dadurch verliert das Ufer seine Pufferfunktion, Schmutz wird bei Regen direkt in den See gespült. Damit der Weiße See auch langfristig erhalten bleibt und nicht zerstört wird, sichert das Bezirksamt Pankow das Ufer mit Naturbarrieren. Zusätzlich entstehen neue barrierefreie Aussichtspunkte in Form von Plattformen direkt am Ufer.
Neben der Stadtnaturkampagne zum Uferschutz initiiert BÜRO BLAU auch in diesem Jahr einen Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche: Das Seeufer am Weißen See ist Lebensraum für viele Wildtiere, diesen wollen wir mit dem Kreativwettbewerb eine Stimme geben. Wir suchen Ideen, worauf wir Menschen beim Uferschutz achten sollten. Suche Dir ein Wildtier vom Weißen See aus und mache es zu Deinem Uferbotschafter. Was würde es uns sagen? Worum würde es uns bitten?
Teilnahme am Kreativ-Wettbewerb 2025
So kannst Du mitmachen
- Um mitzumachen, musst du zwischen 3 und 17 Jahre alt sein.
- Alles ist erlaubt, fotografiert, bastelt oder malt ein Bild zu eurer Idee!
- Einsendeschluss für die fertigen Plakate ist der 20. Juni 2025.
- Bitte schicke uns dein Kunstwerk per Post oder als Foto per E-Mail zu. Falls du uns ein Foto
- schickst, ist eine gute Qualität sehr wichtig, damit wir dein Plakat vergrößern können!
- Sende uns das Bild mit deinem Namen, Alter und Kontaktdaten (E-Mail, Telefon) eines Erwachsenen per E-Mail an park.weissensee@bueroblau.de.
- Unsere Adresse für die Einsendung deines Plakates per Post lautet:
BÜRO BLAU gGmbH, WILDER WEISSER SEE, Mansfelder Straße 48, 10709 Berlin.
Noch Fragen?
Wenn du noch Fragen hast, wende dich gerne an uns. Schreib uns eine E-Mail an park.weissensee@bueroblau.de oder rufe uns an unter 030 - 63 960 37-18.
Weitere Informationen zum Kreativwettbewerb sind hier zu finden.