Sofortverweise:

Hauptinhalt:

Presse.

Pressemitteilungen

Hier veröffentlichen wir Pressemitteilungen und ‑einladungen zu Veranstaltungen unserer Projekte.

Rückenwind für Bürgerenergie-Projekte im Havelland und in Fläming-Havel!

Buergerenergie-Startschuss.PNG (31 KB)

Die Energiewende nimmt Fahrt auf – jetzt sollen Bürgerinnen und Bürger deutlich besser an den Einnahmen beteiligt werden! Im Rahmen des LEADER-Förderprogramms erhalten kommunale und bürgerschaftliche Energieprojekte im Havelland und in Fläming-Havel wertvolle Unterstützung. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Havelland hat in Zusammenarbeit mit der LAG Fläming-Havel das Bündnis Bürgerenergie und das Netzwerk Energiewende Jetzt! als kompetente Partner für die Beratung und den schrittweisen Aufbau einer Servicestelle zum Ausbau der Bürgerenergie ausgewählt. In unserer Rolle als Regionalmanagement der LAG Havelland begleiten wir als BÜRO BLAU das Projekt federführend.

... mehr zu "Rückenwind für Bürgerenergie-Projekte im Havelland und in Fläming-Havel!"

 

Bereit für die Energiewende? Die Lokale Aktionsgruppe lädt zur diesjährigen Havelland-Konferenz ein!

2023-Havelland-Konferenz-Banner--187.jpg (35 KB)

Am 10. November 2023 veranstaltet die Lokale Aktionsgruppe Havelland im GolfResort Semlin unter dem Motto „Havelland voller Energie – nutzen wir die Chancen der Energiewende?!“ die diesjährige Havelland-Konferenz. Auf die Teilnehmenden warten interessante Vorträge, Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten sowie eine Ideenphase für nächste Schritte und Aktivitäten. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürger*innen. Die Teilnahme ist kostenlos.

... mehr zu "Bereit für die Energiewende? Die Lokale Aktionsgruppe lädt zur diesjährigen Havelland-Konferenz ein!"

 

Bitte einsteigen: Lokale Aktionsgruppe Ostprignitz-Ruppin lädt herzlich zur Regionalkonferenz ein

Regionalkonferenz_OPR_BB_289--187.png (38 KB)

Am 24. und 25. Februar 2023 findet im Landhaus Kastanie in Neuruppin OT Karwe die diesjährige Regionalkonferenz der Lokalen Aktionsgruppe Ostprignitz-Ruppin statt. Unter dem Motto „Zukunft der Mobilität – was können wir in Ostprignitz-Ruppin erwarten?“ können sich die Teilnehmenden auf interessante Vorträge, eine Podiumsdiskussion, verschiedene Austauschformate und weitere spannende Programmpunkte freuen. Eingeladen sind alle Bürger*innen des Landkreises und Interessierte. Die Teilnahme ist kostenlos.

... mehr zu "Bitte einsteigen: Lokale Aktionsgruppe Ostprignitz-Ruppin lädt herzlich zur Regionalkonferenz ein"

 

Havelland bleibt in der Förderperiode 2023-2027 weiterhin LEADER-Region

Auszeichnung_HVL_2023-2027--187.jpg (123 KB)

Auch in der nächsten Förderperiode bleibt das Havelland LEADER-Region. 13,9 Mio. EUR EU-Fördermittel kann die Lokale Aktionsgruppe innerhalb der nächsten fünf Jahre in die Entwicklung des ländlichen Raums investieren.

... mehr zu "Havelland bleibt in der Förderperiode 2023-2027 weiterhin LEADER-Region"

 

Ostprignitz Ruppin bleibt LEADER-Region mit Budget von 13,1 Mio. EUR EU-Fördergeldern 

Auszeichnung_OPR_2023-2027--187.jpg (125 KB)

Am 9. Dezember ernannte Brandenburgs Minister für Landwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz Axel Vogel feierlich die LEADER-Regionen Brandenburgs der nächsten fünf Jahre. Auch Ostprignitz-Ruppin kann sich über die Auszeichnung als LEADER-Region freuen. Für den Zeitraum 2023-2027 stehen der LAG 13,1 Mio. EUR EU-Fördermittel zur Verfügung. 

... mehr zu "Ostprignitz Ruppin bleibt LEADER-Region mit Budget von 13,1 Mio. EUR EU-Fördergeldern "

 
[Error]

Die LAG Ostprignitz-Ruppin lädt ein: Öffentliche Vorträge zur Kinder- und Jugendbeteiligung am 10.11.2022

Beteiligung1--187.jpg (99 KB)

Am Donnerstag, 10. November 2022, lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Ostprignitz-Ruppin um 18.00 Uhr herzlich zu Vorträgen rund um das Thema Kinder- und Jugendbeteiligung ein. Vorgestellt werden die Projekte „Du hast den Hut auf!“ aus dem Hohen Fläming und „Jugend stärken durch Gemeinwohl“ aus Wusterhausen/Dosse. Die Veranstaltung findet im Weidenhof Simon, Dorfstr. 7 in Wittstock/Dosse, statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

... mehr zu "Die LAG Ostprignitz-Ruppin lädt ein: Öffentliche Vorträge zur Kinder- und Jugendbeteiligung am 10.11.2022"

 

Mehr Nachrichten:: | 2025 | 2023 | 2022 | 2021 | 2016 | 2015 |