Sofortverweise:

Hauptinhalt:

News 2022

Havelland und Ostprignitz-Ruppin bleiben LEADER-Regionen in der Förderperiode 2023-2027

Sowohl in Ostprignitz-Ruppin als auch im Havelland übernehmen wir als BÜRO BLAU die Aufgaben des Regionalmanagements. Wir freuen uns sehr, denn: Beide Regionen haben am 9. Dezember die Anerkennungsurkunde als LEADER-Region Brandenburgs für die Förderperiode 2023-2027 erhalten.

... mehr zu "Havelland und Ostprignitz-Ruppin bleiben LEADER-Regionen in der Förderperiode 2023-2027"

 
 

Neue Broschüre im Projekt "Regionalmanagement Ostprignitz-Ruppin"

Seit 2016 ist unser Büro mit dem Regionalmanagement der Lokalen Aktionsgruppe Ostprignitz-Ruppin betraut. Vieles ist seitdem passiert. Unter Mithilfe zahlreicher Akteure der Region haben wir deshalb eine Broschüre auf den Weg gebracht, die zum Schmökern und Staunen einlädt.

... mehr zu "Neue Broschüre im Projekt "Regionalmanagement Ostprignitz-Ruppin""

 
 

Im Rahmen von Erasmus+ war BÜRO BLAU in Südtirol

In der ersten Novemberwoche haben wir unsere erste Aktivität im Rahmen der Kleinen Partnerschaft von Erasmus+ Jugend umgesetzt. Zusammen mit Partner*innen aus Berlin, Belgien und Italien konnten wir nach zweijähriger, virtueller Zusammenarbeit endlich in Person in Meran, Italien, zusammenkommen.

... mehr zu "Im Rahmen von Erasmus+ war BÜRO BLAU in Südtirol"

 
 

Vorträge rund um Kinder- und Jugendbeteiligung

Am Donnerstag, 10. November 2022, lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Ostprignitz-Ruppin herzlich zu Vorträgen rund um das Thema Kinder- und Jugendbeteiligung ein. Vorgestellt werden
die Projekte „Du hast den Hut auf!“ aus dem Hohen Fläming und „Jugend stärken durch Gemeinwohl“ aus Wusterhausen/Dosse. 
 

... mehr zu "Vorträge rund um Kinder- und Jugendbeteiligung"

 
 

Ausflug im Projekt DiakommA zur Stadtbibliothek

In einem Workshop in der Kyritzer Stadtbibliothek durften wir zahlreiche Informationen rund um den 3D Druck sammeln. Während uns Theorie über Ablauf und Funktionen eines Drucks vermittelt wurde, konnten wir ein Verfahren live beobachten.

 

... mehr zu "Ausflug im Projekt DiakommA zur Stadtbibliothek"

 
 

Auf Erkundungstour im Futurium

Technik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob wir mit dem Smartphone schreiben, mit dem Laptop arbeiten oder online Termine vereinbaren: Alles funktioniert digital. Deshalb waren wir mit den Besucher*innen des wöchentlich stattfindenen Digital Cafés in Kyritz West im Futurium in Berlin. 

... mehr zu "Auf Erkundungstour im Futurium"

 
 

Projektreise durchs östliche Gebiet der LAG Havelland

Am 26.08.2022 war es so weit: Mit ca. 20 Teilnehmenden haben wir uns in der Rolle des Regionalmanagements der LAG Havelland auf den Weg gemacht und insgesamt 5 umgesetzte LEADER-Projekte der Förderperiode 2014-2020 im östlichen LAG-Gebiet bereist. 

... mehr zu "Projektreise durchs östliche Gebiet der LAG Havelland"

 
 

BÜRO BLAU erhält Zuschlag für Projekt mit ERASMUS+

Die Freude ist groß: Erstmals erhält BÜRO BLAU den Zuschlag für eine Kleinere Partnerschaft im Rahmen von Erasmus+ für das Projekt "Empower:Me - Exchanging Good Practices and Extending Method Pools ins European Special Schools to Stregthen Self-Confidence of Students with Learning Disabilities". 

... mehr zu "BÜRO BLAU erhält Zuschlag für Projekt mit ERASMUS+"

 
 

DAS TEAM VON BÜRO BLAU SUCHT VERSTÄRKUNG

Jetzt bewerben! BÜRO BLAU steht für langjährige Erfahrungen mit Empowerment-, Partizipations- und Dialogprozessen in der Stadt- und Regionalentwicklung. Ab sofort suchen wir ein*e neue*n Mitarbeiter*in in der Stadt- und Regionalentwicklung (Voll- oder Teilzeit) und mehrere studentische Mitarbeiter*innen als Co-Teamer*innen für Medienworkshops an Schulen. 

... mehr zu "DAS TEAM VON BÜRO BLAU SUCHT VERSTÄRKUNG"

 
 

BUSHALTESTELLEN-TOUR durch die Gemeinde Prötzel am 25. Juni 2021 – Kinder- und Jugendbeteiligung Dorfentwicklungskonzept Prötzel

Was bewegt Kinder und Jugendlichen nach einem Jahr Pandemie: Worauf freut Ihr Euch? Was hat Euch gefehlt? Wenn das Leben wieder mehr losgeht, was braucht es dann in Eurem Ort oder in der Gemeinde? Bei welchen Vorhaben braucht Ihr Unterstützung? Kommt zur BUSHALTESTELLEN-TOUR zum Start der Sommerferien am 25. Juni 2021. Wir touren am 2. Ferientag zu Euren Bushaltestellen: 11 Uhr, Prädikow +++ 13 Uhr, Harnekop, Dorf +++ 15 Uhr, Sternebeck +++ 17 Uhr, Prötzel, Schule

... mehr zu "BUSHALTESTELLEN-TOUR durch die Gemeinde Prötzel am 25. Juni 2021 – Kinder- und Jugendbeteiligung Dorfentwicklungskonzept Prötzel"